Monarchie und Räterepublik – Hitlerputsch und Machtergreifung – Walter Klingenbeck und Georg Elser – Stolperstein oder Gras darüber?
Geschichte wiederholt sich nicht! – aber gerade in unruhigen und schwierigen Zeiten wollen wir erinnern und nicht vergessen.
80 Jahre nach der Befreiung erzählen wir vom Aufstieg der NSDAP, einem willkürlichen und menschenverachtenden System – aber auch von Frauen und Männern, die sich dieser Gewaltherrschaft mutig entgegengestellt haben.
Wir bieten die PolitTour aus kritischer Liebe zu München an – für die Gäste der Landeshauptstadt und für Münchnerinnen und Münchner.
80 Jahre erinnern an die Befreiung! Spurwechsel lädt ein!
Am Nachmittag des 30. April 1945 erreichen die ersten US Soldaten den Marienplatz.
Anlässlich 80 Jahre erinnern an die „Befreiung von dem menschverachtenden System der nationalsozilisten Gewaltherrschaft“ (so, in der vielbeachteten Rede vom Bundespräsidenten vor 40 Jahren im Bundestag) – lädt Sie SPURWECHSEL Stadtführungen zu einer kostenlosen FahrradTour „München politisch 1914, 1923, 1933 bis 1945“ ein.
Wann: Donnerstag, den 1. Mai um 16:00 Uhr
Dauer: ca. 2,5h
Wo: da wir die Teilnehmerzahl begrenzen müssen, erfahren Sie den Treffpunkt in der Innenstadt bei Ihrer Anmeldung (Name, Personenzahl, Mobilnummer für den Notfall) unter: info@spurwechsel-muenchen.de
Wie: mit eigenen Fahrrad (Leihräder können wir gegen eine Gebühr von 8 € zur Verfügung stellen)
Bei Regen: weichen wir auf einen Rundgang aus, selber Treffpunkt, selbe Uhrzeit
Darüber hinaus bieten wir diese Tour ganzjährig an. Die Eckdaten und Preise für Ihre exklusive Tour zum gewünschten Termin finden Sie hier.
Preisbeispiel
-
bis zu 6 Personen (inkl. Leihrad)399,00 €
-
jede weitere Person30,00 €
-
Preise inkl. gesetzl. MwSt
-
Sonderpreis für Schulklassen
-
bis zu 13 Personen399,00 €
-
jede weitere Person bis 20 Gäste25,00 €
Eckdaten
- Dauer 2 oder 3 Std.
- 15 km ab Marienplatz
- auch als Rundgang buchbar / bis 2 Stunden / 299,00 €